In einer Fernsehsendung wurden Passanten danach gefragt, ob das Jahr 2011 ein gutes Jahr für sie war. Einer der Befragten meinte, dass ein gutes Jahr ein Jahr ohne Probleme und Krankheiten sei.
Ich war in diesem Jahr sehr, sehr krank, alle Probleme waren dadurch nebensächlich. Meine Familie und meine Freunde standen mir immer zur Seite, machten mir Mut und halfen mir durch die schlimme Zeit.Trotz aller Schmerzen und Ängste kann ich nur sagen: Es war ein gutes Jahr, ich möchte es nicht missen.
Nun schaue ich zuversichtlich in das kommende Jahr.
Ich wünsche allen Bloggerinnen und ihren Familien ein glückliches und zufriedenes Jahr 2012.
Karollja
Freitag, 30. Dezember 2011
Samstag, 24. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 24.12.
Die letzten Fragen in diesem Jahr
1. Gehst Du heute noch einkaufen?
2. Wirklich alle Geschenke beisammen?
3. Hat der Kalender Spaß gemacht?
1. Hoffentlich nicht.
2. Ja, ich denke doch.
Ich wünsche allen Bloggerinnen und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest.
Karollja
Freitag, 23. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 23.12.
1. Ziehst Du zu Weihnachten etwas Besonderes an?
2. Vielleicht sogar selbstgenäht?
3. Und was ist mit den Kindern? Müssen die gestriegelt sein? Oder darf es auch bequem werden?
1. Ja,
2. Vielleicht sogar selbstgenäht?
3. Und was ist mit den Kindern? Müssen die gestriegelt sein? Oder darf es auch bequem werden?
1. Ja,
2. Nein.
3. Habe keine Kinder. Gestriegelt müssen Kinder natürlich nicht sein, ich finde es aber sehr schön, wenn Kinder an Weihnachten auch etwas festlicher angezogen werden.
Liebe Grüße
Karollja
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 22.12.
Heute fragt Sonja
1. Gehst Du Heiligabend in die Kirche?
2. Nachmittags oder zur Christmette?
3. Wann ist Bescherung?
1. Nein.
2.---
3. Vor oder nach dem Essen?
Liebe Grüße
Karollja
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Schuhu, Schuhu
Letztes Weihnachtsgeschenk des Jahres
Weihnachten kann kommen, das letzte Geschenk ist fertig und muss nur noch eingepackt werden, aber schön. Ich kann es natürlich hier noch nicht zeigen. Erst nach Weihnachten.
Liebe Grüße
Karollja
Liebe Grüße
Karollja
Der fragende Adventskalender 21.12.
1. Mußt Du etwa immer noch die letzten Geschenke besorgen?
2. Wo werden die Geschenke versteckt? Im verschlossenen Kleiderschrank? Unter dem Bett?
3. Hast Du als Kind nach den Geschenken gesucht?
1. Nein, das muss jetzt so reichen. Ich muss aber noch eins fertigstellen.
2. Im Kleiderschrank, unter dem Bett und hinter dem Sofa.
3. Ja, natürlich. Ich habe auch immer etwas entdeckt, war dann aber eigentlich traurig darüber, dass die Überraschung am Heiligabend nicht mehr da war.
3. Ja, natürlich. Ich habe auch immer etwas entdeckt, war dann aber eigentlich traurig darüber, dass die Überraschung am Heiligabend nicht mehr da war.
Liebe Grüße
Karollja
Dienstag, 20. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 20.12.
1. Und? Langsam schon genervt vom Weihnachtsstreß?
2. Was wirst Du nächstes Jahr anders machen?
3. Hast Du nun alles Vorgenommene geschafft?
2. Was wirst Du nächstes Jahr anders machen?
3. Hast Du nun alles Vorgenommene geschafft?
1. Geht so.
2. Ja, (noch) früher anfangen.
3. Nicht alles, aber vieles.
Liebe Grüße
Karollja
Montag, 19. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 19.12.
Die heutigen Fragen kommen von Frau Kännchen
1. Gibt es an Weihnachten ein besonderes Essen?
2. Und was ist mit Heiligabendmittag? Würstchen mit Kartoffelsalat?
3. Denkst Du jetzt schon über eine Diät nach Weihnachten nach?
1. Wird nicht verraten.
2. Mittags gibt es höchtens einen Imbiss, es wird spät gefrühstückt. Nachmittags Tee und Kekse bei meiner Freundin Gerti. In diesem Jahr werde ich an Heiligabend bekocht, ich lasse mich überraschen und freue mich darauf.
2. Und was ist mit Heiligabendmittag? Würstchen mit Kartoffelsalat?
3. Denkst Du jetzt schon über eine Diät nach Weihnachten nach?
1. Wird nicht verraten.
2. Mittags gibt es höchtens einen Imbiss, es wird spät gefrühstückt. Nachmittags Tee und Kekse bei meiner Freundin Gerti. In diesem Jahr werde ich an Heiligabend bekocht, ich lasse mich überraschen und freue mich darauf.
3. Ja, etwas abnehmen muss ich. Hat aber nicht nur mit Weihnachten zu tun. Der Januar bietet sich irgendwie an.
Liebe Grüße
Karollja
Sonntag, 18. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 18.12.
Der Kalender fragt auch am 4. Advent
1. Es gibt ja wirklich Straßen, wo es in jedem Fenster blinkt. Ich finde das schrecklich.
2. Eben dieses dauernde Blinken bis in die Nacht und der 1001 kletternde Nikolaus.
3. Ich habe eine ganz kleine in der Wohnung.
Lieben Gruß, wünsche einen schönen 4. Advent.
Karollja
1. Sollte man bunte und blinkende Lichterketten verbieten?
2.Was geht bei Dir zu weit an Deko?
3. Hast Du Lichterketten etc. im Garten, auf dem Balkon?
2. Eben dieses dauernde Blinken bis in die Nacht und der 1001 kletternde Nikolaus.
3. Ich habe eine ganz kleine in der Wohnung.
Lieben Gruß, wünsche einen schönen 4. Advent.
Karollja
Samstag, 17. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 17.12.
Heute ist wieder Caro dran:
1. In meiner Kindheit kam das Christkind.
2. Ich feiere mit meiner Nichte, ihrem Mann und dessen Eltern.
3. Jedes Jahr treffe ich mich mit meiner langjährigen Freundin Gerti am Nachmittag des 24. zum Tee und zur Bescherung.
Lieben Gruß
Karollja
1. Kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann?
2. Feierst Du alleine oder mit der ganzen Familie?
3. Gibt es eine Tradition bei Euch zu Weihnachten?
2. Feierst Du alleine oder mit der ganzen Familie?
3. Gibt es eine Tradition bei Euch zu Weihnachten?
1. In meiner Kindheit kam das Christkind.
2. Ich feiere mit meiner Nichte, ihrem Mann und dessen Eltern.
3. Jedes Jahr treffe ich mich mit meiner langjährigen Freundin Gerti am Nachmittag des 24. zum Tee und zur Bescherung.
Lieben Gruß
Karollja
Freitag, 16. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 16.12.
1. Schneit es an Heiligabend?
2. Hast Du einen Schlitten?
3. Kannst Du Schlittschuhlaufen?
1. Das kann nur Frau Holle wissen ...
2. Nein, leider nicht mehr.
3. Nein, leider, leider. Hier in Bonn gibt es nämlich in der Weihnachtszeit zwei Eisbahnen. Ich sehe gerne zu. Und wenn die Seen in der Rheinaue zufrieren, kann man dort auch laufen.
Liebe Grüße
Karola
Donnerstag, 15. Dezember 2011
Engel kann man nie genug haben
Vor zwei Jahren habe ich einige Engel genäht und verschenkt. Einer durfte bei mir bleiben. Woher ich die Anregung hatte, kann ich leider nicht mehr sagen.
Liebe Grüße
Karollja
Liebe Grüße
Karollja
Der fragende Adventskalender 15.12.
Der Kalender hält heute wieder Fragen für uns bereit.
1. In welcher Farbe wird der Baum geschmückt?
2. Echte Kerzen oder elektrische?
3. Schillernd oder schlicht?
1. Mein Adventsstrauß ist mit roten Kugeln und einem Engel aus Gebetbuchseiten geschmückt.
2. Echte Kerzen oder elektrische?
3. Schillernd oder schlicht?
1. Mein Adventsstrauß ist mit roten Kugeln und einem Engel aus Gebetbuchseiten geschmückt.
2. Gar keine.
3. Eher klassisch, mir gefallen Bäume, die mit Strohsternen geschmückt sind, sehr gut.
Liebe Grüße
Karola
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 14.12.
1. Wann kaufst Du einen Baum? Oder gar Plastik mit Duft?
2. Selber schlagen oder einen von der Stange?
3. Und wann darf er ins Wohnzimmer ziehen?
1. In diesem Jahr müssen Zweige in einer Vase reichen, natürlich schön dekoriert. Ein Plastikbaum kommt mir nicht ins Haus.
2. In den letzten Jahren gab es immer einen aus der Eifel, in einem kleinen Dorf auf dem Weihnachtsmarkt gekauft.
3. Sonst immer am zweiten Wochenende im Dezember.
Liebe Grüße
Karollja
Dienstag, 13. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 13.12.
1. Das tollste Weihnachtsgeschenk als Kind?
2. Verschenkst Du Selbstgemachtes?
3. Wann packst Du Geschenke ein?
2. Verschenkst Du Selbstgemachtes?
3. Wann packst Du Geschenke ein?
1. Ein Fahrrad, das ich leider vor der Bescherung entdeckt habe.
2. Ja, auch in diesem Jahr.
3. Immer mal zwischendurch und den Rest am Tag vor Heiligabend.
Liebe Grüße
Karollja
Montag, 12. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 12.12.
Der Kalender stellt zur Halbzeit genau die richtigen Fragen:
1. Hast Du schon alles Vorgenommene erledigt?
2. Was muss unbedingt noch gemacht werden?
3. Und auf welche Vorgenommene verzichtest Du nun doch?
1. Bei weitem nicht, ist ja noch ein bisschen Zeit.
1. Hast Du schon alles Vorgenommene erledigt?
2. Was muss unbedingt noch gemacht werden?
3. Und auf welche Vorgenommene verzichtest Du nun doch?
1. Bei weitem nicht, ist ja noch ein bisschen Zeit.
2. Kann ich hier nicht schreiben, Geheimnisse.
3. Vielleich backe ich nicht ganz so viele Plätzchen.
Einen guten Start in die Woche wünscht
Karollja
Sonntag, 11. Dezember 2011
Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder
Ein Licht geht um die Welt
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20.000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr.
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Advent stellen seit vielen Jahren Betroffene rund um die ganze Welt um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt.
Jedes Licht im Fenster steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden. Das Licht steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt. Das Licht schlägt Brücken von einem betroffenen Menschen zum anderen, von einer Familie zur anderen, von einem Haus zum anderen, von einer Stadt zur anderen, von einem Land zum anderen. Es versichert Betroffene der Solidarität untereinander. Es wärmt ein wenig das kalt gewordenen Leben und wird sich ausbreiten, wie es ein erster Sonnenstrahl am Morgen tut.
(Aus:Tätigkeitsbericht 2003 Bundesverband Verwaiste Eltern)
Auch bei mir stehen heute brennende Kerzen für ein ganz besonderes Kind und für alle verstorbenen Kinder dieser Welt im Fenster.
Karollja
Der fragende Adventskalender 11.12.
Schöne Fragen stellt der Adventskalender am 3. Advent
1. Hast Du eine Krippe?
2. Eine traditionelle oder eine moderne?
3. Und was ist mit Engeln?
1. Nein.
1. Hast Du eine Krippe?
2. Eine traditionelle oder eine moderne?
3. Und was ist mit Engeln?
1. Nein.
2. Wenn, dann wäre es eine traditionelle wie in meiner Kinderzeit.
3. Bei mir gibt es das ganze Jahr über Engel, zur Zeit fliegen viele um mich herum.
Liebe Grüße, wünsche einen schönen 3. Advent
Karollja
Samstag, 10. Dezember 2011
Die heutigen Fragen kommen von Sonja
1 . Wäre Weihnachten unter Palmen etwas für Dich?
2. Warst Du schon mal über Weihnachten im Urlaub? Wenn ja, wo?
3. Würdest Du das nochmal machen?
1. Wenn es auf den Seychellen wäre ...
2. Ja, in Deutschland.
3. siehe Antwort 1.
Liebe Grüße
Karollja
Freitag, 9. Dezember 2011
Schneeflocke im Stickrahmen
Ich hatte noch einen schönen kleinen Stickrahmen, den ich jetzt etwas zweckentfremdet habe. Eine Anleitung, wie man einen Stickrahmen mit Stoff bespannt, findet Ihr hier. Der Rahmen hängt in meinem Küchenfenster und ich freue mich täglich daran. Leider ist das Bild nicht besonders gut geworden.
Liebe Grüße
Karollja
Der fragende Adventskalender 9.12.
Die heutigen Fragen
1. Hast Du schon alle Geschenke?
2. Schon mal jemanden beim Beschenken vergessen?
3. Kaufst Du lieber online oder im Geschäft?
1. Leider nein, mir fehlt noch der eine oder andere zündende Gedanke.
2. Schon mal jemanden beim Beschenken vergessen?
3. Kaufst Du lieber online oder im Geschäft?
1. Leider nein, mir fehlt noch der eine oder andere zündende Gedanke.
2. Nein.
3. Lieber im Geschäft.
LG Karollja
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 8.12.
Heute haben es die Fragen in sich.
1. Hast Du einen Wunschzettel?
2. Was war das bisher scheußlichste Geschenk?
3. Und was das schönste?
2. Was war das bisher scheußlichste Geschenk?
3. Und was das schönste?
1. Ja, im Kopf.
2. Trau ich mich nicht ...
3. Dann doch die Bücher in meiner Kindheit.
LG
Karollja
LG
Karollja
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 7.12.
Heute kommen die Fragen wieder von Frau Kännchen
1. Was ist für Dich ein typischer Weihnachtsduft?
2. Hast Du ein Räuchermännchen?
3. Wenn ja, was darf es rauchen?
1. Der Duft vom Plätzchenbacken, Weihnachtstee, Tannennadeln, Orangen, die mit Nelken gespickt sind.
2. Nein.
3. ---
Karollja
Dienstag, 6. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 6.12.
Die heutigen Fragen
1. Und, was gab es für Dich?
2. Verschickst Du Weihnachtspost?
3. Warst Du schon auf einer Weihnachtsfeier?
Meine Antworten:
1. Einen Schokoladennikolaus.
2. Ja.
2. Ja.
3. Nein, kommt aber noch.
Wünsche einen schönen Nikolaustag.
Karollja
Montag, 5. Dezember 2011
Mein Weihnachtsbaum
Da ich auch in diesem Jahr leider keinen richtigen Weihnachtsbaum habe werde, hängt ein selbstgestickter an der Wand. Er begleitet mich jetzt schon ein paar Jahre durch die Advents- und Weihnachtszeit. Die Vorlage stammt aus dem Buch Meine Jahreszeiten von Acufactum.
Liebe Grüße
Karollja
Der fragende Adventskalender
Die Fragen vom 5.12.:
1. Kommt ein echter Nikolaus?
2. Hast Du Deinen Stiefel schon geputzt?
3. Was verschenkst Du im Stiefel?
1. Kommt ein echter Nikolaus?
2. Hast Du Deinen Stiefel schon geputzt?
3. Was verschenkst Du im Stiefel?
1. Nein.
2. Auch nein, wäre aber eine gute Gelegenheit.
3. Leider wird kein Stiefel aufgestellt.
Wünsche einen schönen Tag.
Karollja
Sonntag, 4. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 4.12.
Der fragende Adventskalender stellt am 4.12. folgende Fragen:
1. Hast Du ein Lieblingsweihnachtslied?
2. Einen Lieblingsweihnachtsfilm?
3. Kennst Du ein Gedicht auswendig?
1. Tochter Zion und Chris Rea - Driving Home for Christmas.
2. Einen Lieblingsweihnachtsfilm?
3. Kennst Du ein Gedicht auswendig?
1. Tochter Zion und Chris Rea - Driving Home for Christmas.
2. Peterchens Mondfahrt - in der alten schwarz/weiß-Fassung von 1959. Herrliche Kindheitserinnerung.
3. Von drauß vom Walde komm ich her - aber auch nur teilweise. Muss ich mal wieder auffrischen.
Macht es Euch gemütlich.
Karollja
Samstag, 3. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender
Heute kommen die Fragen wieder von Frau Kännchen.
1. Warst Du schon auf dem Weihnachtsmarkt?
2. Gibt es einen Stand, den Du immer besuchen mußt?
3. Was gehört zur Adventszeit unbedingt dazu?
1. Ja, und nächste Woche geht es wieder hin.
2. Gibt es einen Stand, den Du immer besuchen mußt?
3. Was gehört zur Adventszeit unbedingt dazu?
1. Ja, und nächste Woche geht es wieder hin.
2. Glühweinstand.
3. Basteln, Kerzen, Backen, viel Lesen.
Wünsche einen schönen 2. Advent.
Karollja
Freitag, 2. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender 2.12.
Heute kommen die Fragen von Sonja.
1. Hast Du schon Plätzchen gebacken?
1. Hast Du schon Plätzchen gebacken?
2. Verrätst Du uns Dein Lieblings-Plätzchenrezept?
3. Und was ist mit Feuerzangenbowle? Lecker oder pfui?
1. Nein, aber vielleicht am Wochenende. Zutaten sind schon im Hause.
2. Ingwerherzen. Das Rezept stammt - wenn ich mich richtig erinnere - aus einer alten Brigitte.
100 g kandierter Ingwer aus dem Glas, 250 g Mehl, 150 g Puderzucker, 50 g abgezogene gemahlene Mandeln, 1 Ei, Mehl zum Ausrollen, 200 g Butter oder Margarine, Fett für das Blech,
100 g kandierter Ingwer aus dem Glas, 250 g Mehl, 150 g Puderzucker, 50 g abgezogene gemahlene Mandeln, 1 Ei, Mehl zum Ausrollen, 200 g Butter oder Margarine, Fett für das Blech,
100 g Kakaoglasur
Ingwer sehr fein hacken. Mehl, Puderzucker, Mandeln, Ei, Ingwer und weiches Fett erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen verkneten. Den Teil in Folie verpackt 30 Minuten kalt stellen. Portionsweise auf wenig Mehl oder zwischen Klarsichtfolie etwa 2 mm dick ausrollen. Herzen ausstechen und auf gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Backofen auf 200 Grad/Gas Stufe 3 vorheizen, Blech einschieben und 10 Minuten backen. Abkühlen lassen. Glasur im Wasserbad schmelzen und die Herzen zur Hälfte eintauchen. Trocknen lassen.
3. Habe ich lange nicht mehr getrunken. Mag auch lieber Glühwein.
Wünsche einen schönen Tag
Karollja
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Der fragende Adventskalender - 1.12.
1. Hast Du einen Adventskalender?
2. Wie sieht Dein Adventskranz aus?
3. Freust Du Dich auf die kommende Zeit oder ist es nur Streß für Dich?
2. Wie sieht Dein Adventskranz aus?
3. Freust Du Dich auf die kommende Zeit oder ist es nur Streß für Dich?
Meine Antworten:
1. Bis jetzt noch nicht, ich bekomme am Wochenende einen, der aber erst am 6. Dezember beginnt. Solange schaue in die virtuellen Adventskalender, danach natürlich auch.
2. Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal einen selber gebunden. Er ist ganz einfach mit ein paar kleinen Stoffsternchen verziert, in der Mitte steht eine dicke rote Kerze.
3. Ich finde die Adventszeit immer sehr schön und freue mich auf die vielen kreativen Anregungen in den Blogs. Ein bisschen Stress ist natürlich auch dabei, vor allem, wenn man noch nicht alle Weihnachtsgeschenke hat.
Karollja
Abonnieren
Posts (Atom)